Seite wählen
Angebot!

Antrag auf Untervermietung

9,99 

Enthält 19% MwSt.

Mit diesem Formular kann der Hauptmieter eine Genehmigung zur Untervermietung eines Wohnraumes vom Eigentümer einholen. Juristisch etabliert der Untermietvertrag ein gültiges Mietverhältnis, wobei der Untermieter nicht unmittelbar mit dem Eigentümer, sondern mit dem Hauptmieter in Vertragsbeziehung steht. Sollte die Untervermietung durch den Eigentümer genehmigt werden, ermöglicht unsere Vorlage die Formulierung eines entsprechenden Untermietvertrags.

Artikelnummer: VK_001 Kategorie:

WICHTIGE HINWEISE ZUR UNTERVERMIETUNG

Die Genehmigung zur Untervermietung eines Wohnraums muss stets vom Immobilieneigentümer erteilt werden. Es besteht keine Verpflichtung für den Eigentümer, diese Zustimmung zu gewähren. Sollte es sich jedoch um eine partielle und nachträgliche Untervermietung handeln, kann der Eigentümer die Erlaubnis nur dann verweigern, wenn ihm dadurch unzumutbare Nachteile entstehen würden. Fehlt die erforderliche Zustimmung des Eigentümers zur Untervermietung, so riskiert der Hauptmieter, schadensersatzpflichtig zu werden. Zudem stellt eine nicht genehmigte Untervermietung einen triftigen Grund für eine fristlose Kündigung dar.

Ein Untermieter ist jemand, der Wohnraum bezieht, der vom Hauptmieter angemietet wurde und der nicht direkt mit dem Immobilieneigentümer vertraglich verbunden ist. Das bedeutet, dass der Eigentümer keine direkten Ansprüche (beispielsweise die Mietzahlung) gegen den Untermieter stellen kann, da das Mietverhältnis ausschließlich zwischen Hauptmieter und Untermieter besteht.

NUTZUNG DES DOKUMENTS

Nachdem die Vorlage vollständig ausgefüllt wurde, sollte sie ausgedruckt, unterschrieben und dem Immobilieneigentümer vorgelegt oder zugesendet werden. Der Versand kann regulär oder per Einschreiben erfolgen. Ohne eine gesetzte Antwortfrist im Schreiben ist der Eigentümer nicht zeitlich gebunden, seine Rückmeldung zu geben.

RELEVANTES RECHT

Die rechtlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, insbesondere die §§ 553 ff. BGB, finden auf den Antrag zur Untervermietung Anwendung.

ANPASSUNG DER VORLAGE

Beginnen Sie mit einem Grunddokument, das schrittweise basierend auf Ihren Angaben vervollständigt wird. Am Ende des Prozesses erhalten Sie das finale Dokument in den Formaten Word und PDF, das nach Belieben modifiziert und wiederverwendet werden kann.

WICHTIGER HINWEIS ZUR MUSTERVORLAGE

Diese Mustervorlage dient lediglich als Orientierung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder fehlerfreie Präzision. Aufgrund fortlaufender Gesetzesänderungen und der dynamischen Entwicklung der Rechtsprechung im Bereich des Mietrechts können sich Auswirkungen auf die Aktualität und Genauigkeit der Vorlage ergeben. Keine Garantie wird für das Erreichen bestimmter juristischer Ergebnisse übernommen.